Suche nach Beiträgen von Skyflyhigh
-
Photovoltaikanlage in Lemgo auch bei kleiner Dachfläche ratsam? (1 Antwort)
03.11.2025 12:33, von Skyflyhigh -
Luxus, Meerblick & Lifestyle: Lohnt sich der Immobilienkauf in Puerto Portals? (1 Antwort)
02.11.2025 15:51, von Cloudy -
Online Reise buchen (1 Antwort)
01.11.2025 16:16, von Binderr -
Für eine Feier in Mühldorf am Inn eine Fotobox mieten? (1 Antwort)
01.11.2025 09:13, von Skyflyhigh -
Vegane Ernährung – wie schafft man den Umstieg ohne Verzichtsgefühl? (1 Antwort)
31.10.2025 10:33, von Cloudy -
Welche Vorteile bietet ein professionelles Smart-Home-System im Eigenheim? (1 Antwort)
31.10.2025 08:47, von Skyflyhigh -
Wie kann man eine Fotobox optimal in die Hochzeitsplanung integrieren? (1 Antwort)
30.10.2025 14:06, von Cloudy -
Haushaltsauflösung in Berlin – lieber selbst machen oder Profis beauftragen? (1 Antwort)
29.10.2025 14:14, von Skyflyhigh -
Gibt es eine gute Seite für aktuelle Nachrichten und spannende Reportagen aus der Pfalz? (1 Antwort)
28.10.2025 16:56, von Cloudy -
Wer kennt einen guten und zuverlässigen Pflegedienst in Schifferstadt? (1 Antwort)
28.10.2025 16:55, von Cloudy
-
Moderatoren gesucht (18 Antworten)
07.07.2011 00:18, von Rocky -
Kummerecke (14 Antworten)
21.11.2009 05:40, von floju -
Deine Lieblingsband oder Interpreten. (14 Antworten)
27.05.2018 21:05, von support -
Benny Herd (13 Antworten)
14.01.2010 15:28, von BenniFreak -
Musikchat (12 Antworten)
23.02.2010 21:04, von Engel1962 -
Aussehen (11 Antworten)
07.10.2010 18:16, von jEnNyNeIkI -
welche Musik höhrt Ihr? (9 Antworten)
25.10.2016 17:34, von Pinki -
Musik (9 Antworten)
18.09.2009 13:17, von Jamain -
Benny Kieckhäben (9 Antworten)
28.01.2023 11:40, von norm2i -
Fragen (6 Antworten)
10.09.2009 19:59, von floju
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6
Die Suche lieferte 54 Ergebnisse:
Re: Welche Firma bietet zuverlässige Praxisreinigung in Hannover an?
von Skyflyhigh am 07.07.2025 12:44Hallo Cloudy,
wir standen vor exakt derselben Herausforderung mit unserer Praxis in Hannover und haben nach langem Suchen endlich eine Firma gefunden, mit der wir rundum zufrieden sind: SERVIMONDA.
Die Praxisreinigung in Hannover von SERVIMONDA hat uns in mehrfacher Hinsicht überzeugt. Sie bieten nicht nur ein hohes Maß an Hygiene, sondern auch ein festes, geschultes Reinigungsteam, das speziell auf medizinische Einrichtungen abgestimmt ist. Besonders wichtig: Die Reinigung erfolgt bei uns stets außerhalb der Sprechzeiten – pünktlich, diskret und ohne Unterbrechungen im Praxisbetrieb.
Die Leistungen gehen weit über das Übliche hinaus: Behandlungsräume, Wartezimmer, Sanitäranlagen, Glasflächen – alles wird sorgfältig gereinigt und regelmäßig desinfiziert. Auch unsere Kinderspielecke wird ordentlich aufgeräumt und hygienisch gereinigt. Besonders positiv finde ich, dass Verbrauchsmaterialien wie Seife oder Papierhandtücher automatisch aufgefüllt werden – das spart uns viel Zeit.
Ein weiterer Vorteil ist die Kalkulierbarkeit der Kosten: Das Angebot war transparent und ohne versteckte Aufpreise. Zudem sind die Ausgaben als Betriebskosten steuerlich absetzbar, was für uns als Praxis natürlich nicht ganz unwichtig ist.
Was uns aber letztlich überzeugt hat, ist die gleichbleibende Qualität: Wir haben ein festes Reinigungsteam, das unsere Praxis kennt und entsprechend zuverlässig handelt. Die Kommunikation mit SERVIMONDA ist reibungslos – Änderungswünsche oder kurzfristige Zusatztermine werden schnell und freundlich umgesetzt.
Auch für Labore und Teeküchen bieten sie eine professionelle Reinigung an – natürlich unter Berücksichtigung aller hygienischen Vorschriften. Die Desinfektion wird mit geprüften Mitteln durchgeführt, und nach Wunsch erstellen sie auch Reinigungsprotokolle, was für Kontrollen sehr hilfreich ist.
Kurzum: Wer in Hannover eine hygienische, diskrete und professionelle Praxisreinigung sucht, ist bei SERVIMONDA aus meiner Sicht in den besten Händen. Anfrage ging schnell, das Angebot war individuell auf unsere Anforderungen abgestimmt – also absolut empfehlenswert!
Dresden als Immobilienstandort – eure Erfahrungen mit Kauf und Lage?
von Skyflyhigh am 05.07.2025 17:25Hallo zusammen,
ich überlege aktuell, eine Immobilie in Dresden zu kaufen – entweder für den Eigenbedarf oder als Kapitalanlage. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell, was sie für mich sehr interessant macht.
Besonders die Mischung aus Barockarchitektur, Szenevierteln und Natur spricht mich an. Ich war selbst schon öfter dort, aber eher als Besucher und weniger mit Blick auf konkrete Wohnlagen. Nun bin ich neugierig, wie es ist, dort wirklich zu leben – oder eben zu investieren.
Die Preise scheinen in bestimmten Vierteln stark gestiegen zu sein. Dennoch habe ich das Gefühl, dass es im Vergleich zu anderen Großstädten noch Potenzial gibt. Ist das eurer Meinung nach realistisch oder ist der Markt bereits überhitzt?
Ich interessiere mich sowohl für sanierte Altbauwohnungen als auch für moderne Objekte in guten Lagen. Auch Eigentumswohnungen als Anlageobjekte wären für mich eine Option.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auf Lagequalität, Infrastruktur und langfristige Wertentwicklung.
Vielleicht hat ja jemand von euch bereits in Dresden gekauft und kann seine Erfahrungen teilen?
Gibt es Stadtteile, die besonders lohnend oder gerade im Kommen sind? Ich habe gehört, dass man in manchen Fällen Immobilien auch noch vor dem offiziellen Marktstart bekommt – wie funktioniert das?
Ich freue mich über Tipps zu Vorgehen, Finanzierung und vor allem: seriöse Ansprechpartner vor Ort.
Vielen Dank im Voraus – jede Erfahrung hilft!
Ich bin gespannt, was ihr mir über den Immobilienmarkt in Dresden berichten könnt.
Re: Freitauchen – mentale Stärke oder reine Technik?
von Skyflyhigh am 16.06.2025 13:53Hallo Felix,
dein Beitrag spricht einen zentralen Punkt an, der viele Freitaucher – Anfänger wie Fortgeschrittene – beschäftigt. Die Balance zwischen Technik und mentaler Stärke ist tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg im Freitauchen.
Zunächst einmal: Ja, Technik ist essenziell, besonders was den Druckausgleich, die Stromlinienform und die Atmungsvorbereitung betrifft. Wer effizient taucht, spart Sauerstoff und reduziert damit auch das Stresslevel. Doch die Technik bringt dich nur bis zu einem gewissen Punkt – ab dann übernimmt der Kopf.
Das Luftanhalten selbst ist ein Paradebeispiel für diesen Übergang. Während dein Körper versucht, dich mit CO2-Signalen zum Atmen zu zwingen, entscheidet dein Geist, ob du diesen Reiz zulässt oder nicht. Viele beschreiben das als ein Loslassen, ein sich dem Wasser hingeben.
Deine Idee mit der Meditation ist sehr treffend. Wer beim Apnoetauchen Panik bekommt, verliert nicht wegen Sauerstoffmangel, sondern weil der mentale Widerstand gegen das Gefühl der Atemnot zu groß wird. Das Vertrauen in den eigenen Körper muss wachsen, und das braucht Zeit – und gezielte mentale Übung.
Ein bewährter Ansatz ist das Visualisieren des Tauchgangs im Vorfeld. Stell dir jeden Schritt vor, von der Vorbereitung bis zum Auftauchen, und verknüpfe ihn mit einem Gefühl der Ruhe. Viele nutzen auch Triggerworte wie „Loslassen" oder „Ruhig" beim Einleiten der Luftanhaltephase.
Die sogenannten „Urinstinkte" beim Tauchen – etwa das Bedürfnis zu atmen oder der Drang zur Oberfläche – lassen sich mit Training beeinflussen, aber sie verschwinden nie ganz. Genau dort kommt die mentale Stärke ins Spiel. Sie entscheidet, ob du bei der ersten Kontraktion abbrichst oder sie bewusst durchstehst.
Nicht zu vergessen: Sicherheit geht immer vor. Trainiere mit einem Buddy, nie alleine, vor allem bei längeren Statik-Sessions oder Tieftauchgängen. Auch mentales Training nützt nichts, wenn der Körper überfordert ist oder das Umfeld nicht passt.
Ich persönlich sehe das Freitauchen als ganzheitliche Praxis – Körper, Geist und Technik im Einklang. Je länger man übt, desto natürlicher wird es, auch wenn der Fortschritt manchmal in kleinen Schritten erfolgt.
Mach weiter so – du bist auf dem richtigen Weg. Dein bewusster Umgang mit dem Thema zeigt, dass du bereits viel gelernt hast. Und keine Sorge: Die Ruhe beim Tauchen kommt mit der Zeit, wenn Körper und Geist sich besser kennen lernen.
Re: Wie bekommt man ein Wunschkennzeichen in Berlin - weiß das jemand?
von Skyflyhigh am 16.06.2025 13:42Wow, danke für den Tipp! Ich wusste nicht, dass es ein solches Angebot gibt!


Antworten