Suche nach Beiträgen von Skyflyhigh
-
Flachdachsanierung (1 Antwort)
12.09.2025 20:48, von Funderr -
Wo Tankreinigung machen lassen? (1 Antwort)
12.09.2025 19:51, von Binderr -
Erfahrungen E-Piano (1 Antwort)
10.09.2025 22:47, von Funderr -
Erfahrungen mit Gelenkschutz-Snacks für Hunde gesucht (1 Antwort)
09.09.2025 15:29, von Cloudy -
Elektroboot kaufen (1 Antwort)
08.09.2025 15:59, von Binderr -
Location für Hochzeit (1 Antwort)
08.09.2025 15:47, von Funderr -
B2B-Quelle für Tortendeko & Profi-Material in der Schweiz gesucht (1 Antwort)
07.09.2025 15:03, von Skyflyhigh -
Immobilien in Costa d’en Blanes gesucht (1 Antwort)
06.09.2025 12:37, von Cloudy -
Wiener Schnitzel: Mythen, Belege und was „echt“ heißt (1 Antwort)
06.09.2025 12:33, von Cloudy -
Logopädie wo finden? (1 Antwort)
04.09.2025 19:29, von Binderr
-
Moderatoren gesucht (18 Antworten)
07.07.2011 00:18, von Rocky -
Kummerecke (14 Antworten)
21.11.2009 05:40, von floju -
Deine Lieblingsband oder Interpreten. (14 Antworten)
27.05.2018 21:05, von support -
Benny Herd (13 Antworten)
14.01.2010 15:28, von BenniFreak -
Musikchat (12 Antworten)
23.02.2010 21:04, von Engel1962 -
Aussehen (11 Antworten)
07.10.2010 18:16, von jEnNyNeIkI -
welche Musik höhrt Ihr? (9 Antworten)
25.10.2016 17:34, von Pinki -
Musik (9 Antworten)
18.09.2009 13:17, von Jamain -
Benny Kieckhäben (9 Antworten)
28.01.2023 11:40, von norm2i -
Fragen (6 Antworten)
10.09.2009 19:59, von floju
1 | 2 | 3 | » | Letzte
Die Suche lieferte 25 Ergebnisse:
Erfahrungen mit Gelenkschutz-Snacks für Hunde gesucht
von Skyflyhigh am 09.09.2025 14:20Mein Hund ist mittlerweile etwas älter und zeigt seit einigen Monaten erste Schwierigkeiten beim Laufen, vor allem nach längeren Spaziergängen oder wenn es draußen kalt und nass ist. Ich habe schon gehört, dass es spezielle Snacks geben soll, die Gelenke und Beweglichkeit unterstützen können. Da der Markt aber sehr groß ist und ich nichts Falsches kaufen möchte, hoffe ich auf eure Erfahrungen. Welche Produkte haben sich bei euch bewährt, und worauf sollte man bei der Auswahl besonders achten?
Re: B2B-Quelle für Tortendeko & Profi-Material in der Schweiz gesucht
von Skyflyhigh am 07.09.2025 15:03Für deine Kriterien kann ich dir den Schweizer B2B-Shop von Jacobi Decor empfehlen – hier entlang: https://www.jacobi-decor.ch/. Dort bekommst du ein sehr breites Profi-Sortiment (Dekor, Fondant & Co., Lebensmittelfarben, Tortenplatten & Ständer, „Profi Materialien") mit klarer Kategorisierung und regelmäßig neuen Artikeln.
Positiv sind die versandkostenfreien Lieferungen ab CHF 350, die ISO-9000-Zertifizierung des Systems (ausgewiesene Sicherheit) und die klar kommunizierten Servicezeiten inklusive Hotline (041 920 20 25). Für saisonale Peaks findest du kuratierte Themenwelten (z. B. Schulanfang, Winter/Weihnachten) und oft auch Aktionsrabatte auf ausgewählte Streudekore.
Besonders praktisch: Der Shop bietet individuell bedruckte Aufleger auf Anfrage – ideal für Firmenkunden oder Hochzeiten mit CI-Wünschen. Preise siehst du nach der Registrierung (B2B), Privatkund:innen werden über den separaten Bereich geführt, was den Einkauf sauber trennt.
Mein Fazit: Sortimentstiefe, Planbarkeit bei Aktionen, telefonische Erreichbarkeit und die B2B-Ausrichtung machen den Anbieter im Schweizer Markt sehr zuverlässig – gerade wenn du regelmäßig und in unterschiedlichen Stückzahlen orderst.
Immobilien in Costa d’en Blanes gesucht
von Skyflyhigh am 06.09.2025 11:35Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Immobilie im Südwesten Mallorcas zuzulegen. Dabei bin ich immer wieder auf Costa d'en Blanes gestoßen, das durch seine Hanglage und den Ausblick auf Puerto Portals und die Küste hervorsticht. Besonders reizt mich die Kombination aus ruhigem Wohnen und der Nähe zur Inselhauptstadt Palma.
Allerdings habe ich noch keine persönlichen Eindrücke von der Region sammeln können und frage mich, ob sich der Kauf dort tatsächlich lohnt. Mich würde interessieren, wie die Infrastruktur vor Ort ist und ob Costa d'en Blanes für Familien ebenso geeignet ist wie für Ruhesuchende.
Wiener Schnitzel: Mythen, Belege und was „echt“ heißt
von Skyflyhigh am 06.09.2025 10:53Ich stoße immer wieder auf unterschiedliche Geschichten zur Herkunft des Wiener Schnitzels.
Manche verorten den Ursprung in Wien, andere verweisen auf Verbindungen nach Mailand.
Auch die berühmte Radetzky-Anekdote wird in vielen Artikeln zitiert.
Gleichzeitig gibt es ältere Kochbücher, die bereits panierte Kalbsschnitzel beschreiben.
Teilweise unterscheiden die Quellen streng zwischen Kalb und Schwein, teils wird alles unter dem gleichen Namen geführt.
Selbst die Beilagen und das richtige Fett scheinen Teil der Tradition zu sein.
Mir ist klar, dass Begriffe sich im Lauf der Zeit verändern und Rezepte wandern.
Trotzdem würde ich gern eine nachvollziehbare Einordnung der wichtigsten Belege sehen.
Außerdem interessiert mich, wie verlässlich die populären Mythen tatsächlich sind.
Welche historischen Belege gelten heute als belastbar, welche Mythen sollte man kritisch sehen, und was macht das „echte" Wiener Schnitzel formal aus?
Re: Auswahl und Dimensionierung von Ventilatoren für Wohnung und Werkraum
von Skyflyhigh am 04.09.2025 13:31Für die von dir beschriebenen Mischanwendungen hat sich bei mir die Kombination aus Rohrventilatoren für die "versteckte" Grundlüftung und separaten Stand- oder Deckenventilatoren für die direkte Raumkühlung bewährt. Starte mit einer einfachen Luftmengenrechnung: Fläche × Raumhöhe × 10 Luftwechsel pro Stunde liefert einen guten Ziel-Volumenstrom, den du je Zone anpeilst. In Bädern/Küchen reichen kompakte Rohrventilatoren, bei längeren Wegen oder Filtern sind radial ausgelegte Geräte sinnvoll, weil sie den nötigen Druck aufbauen. Für Wohn- und Schlafräume bevorzuge ich EC-Ventilatoren, da sie leiser, stufenlos regelbar und deutlich effizienter sind, was sich im Teillastbetrieb spürbar auszahlt. AC geht natürlich auch, ist in der Anschaffung günstiger, kann aber bei Drehzahlreduktion brummen und verbraucht mehr. Achte bei Rohrventilatoren auf Schalldämpfer und elastische Kupplungen, dann bleibt die Anlage angenehm leise.
Sehr praktische Auswahl findest du bei lueftungsteile.ch/44-ventilatoren – dort gibt es hochwertige Ventilatoren für optimale Luftzirkulation von Stand- über Decken- bis zu Rohr- und Radiallösungen. Hilfreich ist, dass AC- und EC-Varianten klar erklärt sind und sich passende Regler (z. B. 0–10 V, Hygrostat) kombinieren lassen. Wenn du im Wohnraum schnelle Abkühlung willst, liefern Turm- oder Bodenventilatoren mit mehreren Stufen eine angenehme Brise ohne Installationsaufwand. Für den Werkraum mit längeren Kanälen würde ich einen geräuschgedämmten Radial-Rohrventilator wählen; der kostet etwas mehr, hält aber den Geräuschpegel niedrig und bleibt bei höherem Widerstand stabil im Volumenstrom. Plane großzügig bei Bögen, Übergängen und Gittern, denn jedes Bauteil erhöht den Druckverlust und reduziert die effektive Luftleistung. Prüfe deshalb die Kennlinie des Ventilators gegen den geschätzten Anlagenwiderstand, nicht nur den Freiluft-m³/h-Wert.
Zur Steuerung empfehle ich in Feuchträumen Hygrostaten mit Nachlauf, im Werkraum eine stufenlose Regelung (0–10 V) und im Wohnraum einfache mehrstufige Geräte für den Soforteinsatz. Montiere bei Rohrgeräten stets Wartungszugänge und setze, wenn möglich, einen kurzen Schalldämpfer vor und nach dem Ventilator. Achte bei Deckenventilatoren auf ausreichende Flügelspannweite und niedrige Drehzahl für leisen Betrieb. Und last but not least: Gummipuffer, flexible Anschlüsse und eine saubere Ausrichtung reduzieren Vibrationen und Laufgeräusche deutlich. So bekommst du in allen Bereichen die passende Luftzirkulation – effizient, leise und bedarfsgerecht.
Lohnt es sich, ein SCC / SCP Audit von einem externen Experten durchführen zu lassen?
von Skyflyhigh am 03.09.2025 09:49In vielen Branchen stehen Sicherheit und Umweltschutz ganz oben auf der Liste der Anforderungen, die Auftraggeber an ihre Partnerunternehmen stellen. Gerade bei sicherheitskritischen Tätigkeiten ist es wichtig, nicht nur die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, sondern auch durch entsprechende Zertifizierungen Vertrauen zu schaffen. Das SCC / SCP Regelwerk gilt dabei als fester Standard, um diese Vorgaben zu erfüllen. Unternehmen, die eine solche Zertifizierung anstreben oder bereits haben, müssen regelmäßig Audits durchführen, um die Einhaltung nachzuweisen.
Die Frage ist jedoch, ob es ausreicht, wenn das interne Audit durch eigene Mitarbeiter durchgeführt wird, oder ob es sinnvoller ist, externe Experten einzubeziehen. Während interne Teams den Betrieb sehr gut kennen, fehlt ihnen manchmal die nötige Unabhängigkeit und die externe Perspektive. Externe Auditoren bringen dagegen viel Erfahrung mit, arbeiten nach klaren Standards und können Schwachstellen besser aufdecken. Auf der anderen Seite sind damit natürlich auch zusätzliche Kosten verbunden, die man rechtfertigen muss.
Mich interessiert daher, welche Vorteile externe Audits im Rahmen von SCC / SCP tatsächlich bringen und ob sich diese Investition für Unternehmen lohnt. Gibt es Erfahrungen, wie Auftraggeber auf externe Prüfungen reagieren? Und welche Rolle spielt die Praxisnähe bei solchen Audits, um wirklich Verbesserungen im Alltag zu erreichen?
Re: Wer hat Tipps zum Immobilienkauf auf Mallorca?
von Skyflyhigh am 01.09.2025 16:58Wenn du auf Mallorca eine Immobilie kaufen möchtest, ist es auf jeden Fall sinnvoll, dich an einen erfahrenen und seriösen Makler zu wenden. Der Markt ist sehr vielfältig und kann ohne professionelle Unterstützung schnell unübersichtlich werden. Gerade wenn es um hohe Summen und rechtliche Unterschiede geht, ist Expertise entscheidend.
Ein empfehlenswerter Ansprechpartner ist DAHLER & COMPANY. Unter https://www.dahlercompany.com/de/spanien/mallorca/immobilie-kaufen/wohnimmobilien findest du eine breite Auswahl an exklusiven Immobilien auf Mallorca – von modernen Villen über charaktervolle Fincas bis hin zu hochwertigen Apartments.
Besonders geschätzt wird bei DAHLER die umfassende Betreuung. Sie helfen nicht nur bei der Objektsuche, sondern auch bei Vertragsfragen, Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit Notaren. Damit bist du rechtlich und organisatorisch bestens abgesichert.
Hinzu kommt, dass die Makler mehrsprachig sind und auch auf Deutsch beraten, was Missverständnisse ausschließt. Durch ihre langjährige Erfahrung auf der Insel haben sie außerdem Zugang zu Objekten, die nicht öffentlich beworben werden.
Mein Fazit: Mit einem etablierten Anbieter wie DAHLER minimierst du Risiken und erhöhst die Chancen, deine Traumimmobilie auf Mallorca stressfrei und sicher zu finden.
Tipps für stilvolle Hochzeitsdeko – lieber kaufen oder mieten?
von Skyflyhigh am 25.08.2025 13:04Hallo zusammen,
wir stehen gerade mitten in den Vorbereitungen für unsere Hochzeit und haben festgestellt, dass die Dekoration ein ziemlich umfangreiches Thema ist. Es geht nicht nur um Blumen und Tischschmuck, sondern auch um Kerzenständer, Stuhlhussen, Vasen und viele kleine Details, die das Gesamtbild abrunden.
Da wir kein unbegrenztes Budget haben, überlegen wir nun, ob es sinnvoller ist, die Dekoration zu kaufen oder zu mieten. Einerseits möchten wir etwas Einzigartiges schaffen, andererseits wissen wir nicht, ob wir die ganzen Sachen nach der Feier überhaupt noch brauchen werden.
Ein weiterer Punkt ist der logistische Aufwand: Wer kümmert sich um den Auf- und Abbau und wo lagert man das alles zwischen? Außerdem fragen wir uns, ob das Mieten wirklich günstiger ist oder ob sich ein Kauf für bestimmte Stücke vielleicht doch lohnt.
Habt ihr dazu schon Erfahrungen gemacht und könnt uns Tipps geben, wie man hier am besten vorgeht?
Re: Welche Boxhandschuhe eignen sich am besten für Training und Sparring?
von Skyflyhigh am 25.08.2025 12:53Hi Cloudy,
ein guter Startpunkt für deine Suche ist https://fightshop.de/collections/boxhandschuhe, da dort eine sehr große Auswahl an hochwertigen Boxhandschuhen für Training und Sparring angeboten wird. Besonders praktisch ist, dass du die Handschuhe dort nach Größe, Gewicht (Unzen), Marken und sogar Farben sortieren kannst. So findest du schnell ein Modell, das sowohl deinen Anforderungen als auch deinem Geschmack entspricht.
Was die Unzen betrifft, gilt eine einfache Faustregel: Für das Sandsacktraining eignen sich leichtere Handschuhe zwischen 8 und 12 Unzen, da du damit deine Schnelligkeit und Präzision trainierst. Für das Sparring solltest du allerdings schwerere Modelle ab 14 bis 16 Unzen wählen, da sie besser gepolstert sind und deinen Partner schützen. Wenn du nur ein Paar kaufen möchtest, sind 14-Unzen-Handschuhe ein guter Kompromiss.
Bezüglich des Materials hängt die Entscheidung von deinem Trainingsumfang ab. Trainierst du nur ein- bis zweimal pro Woche, reichen Kunstlederhandschuhe zunächst völlig aus. Planst du aber, das Training regelmäßig und intensiver zu betreiben, lohnen sich Lederhandschuhe, da sie robuster und langlebiger sind. Viele Marken wie Twins Special, Fairtex oder Everlast haben Modelle in verschiedenen Preiskategorien.
Ein Tipp: Achte unbedingt auf eine stabile Verarbeitung im Bereich des Handgelenks. Klettverschlüsse sind praktisch für schnelles An- und Ausziehen, während Schnürungen eine noch bessere Fixierung bieten – allerdings eher für Wettkämpfer geeignet. Ebenso wichtig sind Boxbandagen, die du unter den Handschuhen trägst, um deine Gelenke zusätzlich zu stabilisieren und Schweiß aufzufangen.
Zusammengefasst: Für dein aktuelles Level würde ich dir ein Paar 14-Unzen-Handschuhe empfehlen, am besten aus Leder, wenn du langfristig investieren möchtest. Für den Anfang darf es aber auch Kunstleder sein. Bei Fightshop.de findest du dafür eine breite Auswahl und eine gute Übersicht, sodass du garantiert das passende Modell für dich entdeckst.
Wer kennt günstige und sichere Parkmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt?
von Skyflyhigh am 23.08.2025 11:18Hallo zusammen,
bald geht es für uns in den Urlaub und wir fliegen vom Frankfurter Flughafen. Da wir mit dem Auto anreisen, suchen wir nach einer guten Parkmöglichkeit in der Nähe des Flughafens. Direkt am Terminal zu parken ist ja leider ziemlich teuer, weshalb wir nach einer preiswerten Alternative Ausschau halten. Wichtig ist uns, dass das Auto während unserer Abwesenheit sicher steht, am besten videoüberwacht.
Ein Shuttle-Service zum Terminal wäre ebenfalls praktisch, damit wir unser Gepäck nicht quer durch die Stadt schleppen müssen. Wir möchten auch möglichst flexibel bleiben, da sich Flugzeiten ja manchmal verschieben können. Außerdem wäre es toll, wenn der Anbieter transparente Preise hat, ohne versteckte Zusatzkosten.
Habt ihr Erfahrungen mit alternativen Parkmöglichkeiten am Frankfurter Flughafen gemacht? Kennt ihr Anbieter, die zuverlässig, günstig und zugleich sicher sind? Für Tipps wären wir euch sehr dankbar.